Seniorenwohnheim endlich auf der Zielgeraden?

7. Juli 2021

GUNTERSBLUM – Nach erfolglosen Anläufen in der Vergangenheit scheint die Gemeinde kurz vor dem Ziel zu sein,

der Errichtung eines Seniorenwohnheims im Neubaugebiet Algersweg-West.

Das ist dem nimmermüden Einsatz der Ortsbürgermeisterin, Frau Bläsius-Wirth (CDU), zum Wohle Guntersblums zu verdanken, wofür ihr Dank und Anerkennung gebühren.
Fragen der Bauausführung (Höhe, Dachform) scheinen geklärt, nachdem in der Sitzung des Bauauschusses der Ortsgemeinde Guntersblum am 01.03.2021 keine weiteren diesbezüglichen Bedenken geäußert wurden. Ein Befremden darüber, dass der Betreiber, Mission Leben aus Darmstadt, betonte, dass die Erfüllung von Auflagen und Anpassungen in Bezug auf den Bebauungsplan wirtschaftlich darstellbar sein müssten, wurde mehrheitlich nicht geteilt.
Ein bisher nicht ausgeräumtes Hindernis ist die Anzahl der bereitzustellenden KFZ-Stellplätze. Hier geht der Betreiber von weniger Stellplätzen pro Wohneinheit aus, als dies der Bebauungsplan für Einfamilienhäuser vorsieht, und beruft sich auf einen entsprechenden Passus (§ 50) der Landesbauordnung, der eine diesbezügliche Erleichterung für Sonderbauten eröffnet. Die Alternative, eine Tiefgarage zu bauen, wurde aus wirtschaftlichen Gründen abgelehnt. Frau Bläsius-Wirth richtete daher einen Appell an die Ausschussmitglieder, das Projekt nicht an den KFZ- Stellplätzen scheitern zu lassen.
Die nächste Entscheidung fällt nun der Gemeinderat.

Aktualisierung vom 06.09.2021:

Der Gemeinderat hat am 30.06.2021 mit großer Mehrheit der Variante mit Mansardendach zugestimmt und beschlossen, die zulässige Firsthöhe durch eine Änderung des Bebauungsplanes auf 12 Meter zu erhöhen. Der nächste Schritt ist nun der Bauantrag des Betreibers, Mission Leben gGmbh aus Darmstadt. Was die Frage der bereitzustellenden KFZ-Stellplätze betrifft, besteht noch Beratungsbedarf. Eine Einigung sollte möglich sein.

Die Grafik oben im Beitrag zeigt eine Entwurfsstudie zum Stand 30.04.2021, links im Bild das Seniorenheim, rechts das Gebäude für Seniorenwohnen.

Aktualisierung vom 28.06.2022:

Durch den Wegfall der KfW-Förderung des Bundes ist die weitere Ausführung ins Stocken geraten, das Projekt liegt leider im Moment auf Eis. Es wird versucht Alternativen für den Teil des Investors zu suchen, denn an der Planung Betreutes Wohnunen und stationäres Pflegeheim wird nach wie vor festgehalten.